Presseerklärung der Vereinigung Berliner Strafverteidiger zu Gefangenenentweichungen aus der JVA Plötzensee
Presseerklärung zu den durch einen anonymen offenen Brief bekannt gemachten tatsächlichen oder vermeintlichen Zuständen in der Berliner Polizeiakademie
Presseerklärung zu den Forderungen des 2. Strafkammertages in Würzburg
Presseerklärung zu Stellungnahme der DPolG zu Hameln
Pressemitteilung 13.11.2016: Die Erdogan-Türkei ist kein Rechtsstaat – es gibt keine Demokratie
Am 11. November 2016 wurden in der Türkei 370 Vereine und Organisationen verboten, darunter auch mehrere Anwaltsvereinigungen. Die genaue Anzahl der inhaftierten Kolleginnen und Kollegen ließ sich noch nicht feststellen. Wir haben angesichts dieser erneuten Repressionswelle mit mehreren Anwaltsorganisationen die…
Presseerklärung zur Beförderung des dem Vorstand der AfD angehörigen Staatsanwalt Reusch
Aufruf zur Protestaktion am 22.01.2016
Gemeinsame Erklärung zur Vorratsdatenspeicherung
Gemeinsam mit den Berliner Berufskammer und anderen berufsständischen Vereinigungen hat die Vereinigung der Berliner Strafverteidiger e. V. eine gemeinsame Erklärung zur Vorratsdatenspeicherung abgegeben. Die Erklärung wurde an die Abgeordneten des Bundestages übermittelt. Sie können die Erklärung als PDF herunterladen:
Presseerklärung anläßlich der Demonstration für die Legalisierung von Cannabis „Global Marijuana March“ in Berlin am 16.05.2015
Die Vereinigung Berliner Strafverteidiger e. V. befürwortet Bestrebungen, welche sich für eine Legalisierung von Cannabis für Zwecke des Eigenbedarfs aussprechen. Ab 31. März haben die drei Berliner CDU-Senatoren Frank Henkel (Inneres), Thomas Heilmann (Justiz) und Mario Czaja (Soziales) den Görlitzer…