Fortbildungsveranstaltung (§ 15 FAO) am 24.11.2022
Beweisantragsrecht Donnerstag, 24. November 2022, 18:30 bis 20:30 Uhr Dorotheenstädtische Buchhandlung | Turmstraße 5 | 10559 Berlin Rechtsanwalt Stefan Conen ab 20.30 Uhr: Austausch über die Fortbildung im: swart Bier & Weinlokal | Dreysestraße 17 | 10559 Berlin Das Beweisantragsrecht ist ein zentrales Instrument der Verteidigung in der Hauptverhandlung, sowohl mit Blick auf die Beweiserhebung in der Tatsacheninstanz als auch mit Blick auf die Revision. War es ursprünglich die höchstrichterliche Rechtsprechung selbst, die das Instrument des Beweisantragsrechts entwickelt und ausgebaut hat, sind jedenfalls Teile der Richterschaft in den letzten Jahren eines starken Rechts der Verteidigung, den Gang der Hauptverhandlung mitzubestimmen,…
Fortbildungsveranstaltung (§ 15 FAO) am 27.10.2022
„Verteidigung im Insolvenzstrafrecht - Neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung “ am Donnerstag, den 27. Oktober 2022, um 18.00 Uhr, in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Turmstraße 5, 10559 Berlin ab 20.00 Uhr: Austausch über die Fortbildung im: swart Bier & Weinlokal, Dreysestraße 17, 10559 Berlin Rechtsanwalt Dr. Jan Philipp Book Auch durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen werden insolvenzstrafrechtliche Fragestellungen aktuell wieder vermehrt diskutiert, insbesondere die Frage der Insolvenzverschleppung. Die Fortbildung gibt einen Überblick über die wesentlichen Gesetzesregelungen, insbesondere auch zum COVInsAG, und zeigt die relevanten Kernfragen für eine Verteidigung (etwa: Firmenbestattung, Nebenfolgen, Besonderheit des „Wirtschaftsreferenten“, Fragen der Schweigepflichtentbindung) in diesem…
Bad Saarower Tage im “Landgut Stober” am 09./10.09.2022
Bad Saarower Tage im "Landgut Stober" am 09./10.09.2022 Liebe Mitglieder, unser traditionelles Wochenendseminar, die ehemaligen "Bad Saarower Tage", wird in diesem Jahr präsent am 9. & 10. September 2022 erneut im „Landgut Stober“, Behnitzer Dorfstraße 27 - 31, 14641 Nauen, Ortsteil Groß Behnitz stattfinden. Themen des diesjährigen Wochenendseminars sind Presse, (soziale) Medien und Strafverteidigung: eine Hassliebe? Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend um 17 Uhr mit der Podiumsdiskussion. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird ca 20.15 Uhr am Veranstaltungsort die traditionelle Abendveranstaltung stattfinden. Die Presseberichterstattung über insbesondere Gerichtsverfahren und zunehmend die sozialen Medien wirken auf den Strafprozess und die Strafverteidigung ein. Wir werden uns auf unserer diesjährigen…